- mürbe
- kränklich; kraftlos; hinfällig; labil; brüchig; schwächlich; gebrechlich; schwach; schlapp; zart; dünn; zerbrechlich; fragil; krümelig; krümlig; bröselig; bröckelig; bröcklig
* * *
mür|be ['mʏrbə] <Adj.>:a) leicht in seine Teile zerfallend:ein mürber Apfel, Kuchen.b) ☆ jmdn. mürbe machen/bekommen: jmds. Widerstand, Kraft brechen, ihn weich, nachgiebig machen:die ständige Diskriminierung hat ihn mürbe gemacht.* * *
mụ̈r|be 〈Adj.; -r, am mụ̈rbs|ten〉2. leicht zerreibbar, hart u. locker (Gebäck)3. gut durchgekocht od. durchgebraten, zart, weich (Fleisch)4. 〈fig.〉 zermürbt, zum Widerstand nicht mehr fähig● \mürbe klopfen = mürbeklopfen [<ahd. mur(u)wi „zart“, eigtl. „zerrieben“ <westgerm. *murwia-, ablautend neben germ. *merwa-; zu idg. *(s)mer- „(zer)malmen, (zer)quetschen, (zer)reiben“; verwandt mit morsch, Mahr]* * *
mụ̈rb (bes. südd., österr.), mụ̈r|be <Adj.> [mhd. mür(w)e, ahd. mur(u)wi = zermalmt, zerrieben, weich]:1. sich leicht kauen lassend u. leicht in seine Teile zerfallend:mürbes Gebäck;das Fleisch mürb, mürbe machen, klopfen.2. durch Alter, Abnutzung die Festigkeit seiner Substanz verloren habend:mürbe Taue;ein mürbes (brüchiges, durchgescheuertes) Gewebe.3. seine Spannkraft u. Widerstandskraft durch anhaltende negative Einwirkung verloren habend:völlig m. sein.* * *
Mụ̈r|be, die; -: Mürbheit.
Universal-Lexikon. 2012.